Die kanadische Mezzosopranistin Lucia Cervoni bekommt internationale Anerkennung für ihre unverwechselbar Stimmfarbe und gebieterische Bühnenpräsenz. The Globe und Mail beschreiben sie als“groß und statuarisch mit einer Stimme auf der dunklen Seite“. Sie bringt eindrucksvolle Tiefe und Differenziertheit in einige der anspruchsvollen Rollen der Oper Repertoire. Ihre Fähigkeit Stimmkraft mit nuanciertem Künstlertum macht sie zu einer…
Autor: Tobias Maurer
Anke Krabbe
Anke Krabbe studierte Gesang an der Hochschule für Musik in Schwerin und Köln (Prof. Edda Moser) und schloss ihr Studium mit dem Opern- und Konzertdiplom ab. Seit 2000/01 ist sie festes Ensemblemitglied an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf/Duisburg. Zahlreiche Partien, von Barock über Klassik und Romantik bis zur Moderne und eine Vielzahl von…
Asako Tedoriya
Asako Tedoriya, in Japan geboren, ist seit 2015 Solobassistin bei den Bochumer Symphonikern. Ihre ersten Kammermusikerfahrungen konnte sie bei einem Sommerkurs sammeln, bei dem sie schon als junges Mädchen mit professionellen Musikern zusammen musizieren durfte. Dabei entdeckte sie die Liebe und Freude an der Kammermusik für sich und beschloss daher, Kontrabass zu studieren. Asako begann…
Janet Boram Lee
Janet Boram Lee wurde 1980 in Seoul, Korea, geboren und erhielt im Alter von sieben Jahren ihren ersten Unterricht bei ihrem Vater. 1989 begann sie ihre musikalische Ausbildung als Jungstudentin in New York an der Juillard School Of Music. In dieser Zeit sammelte sie auch erste Konzerterfahrungen, z.B. in der Weill Recital Hall der Carnegie…
Almud Philippsen
1971 in Köln geboren, begann Almud Philippsen im Alter von fünf Jahren mit ihrem ersten Violinunterricht an der Musikschule Leverkusen. Seit ihrem 15. Lebensjahr erhielt sie zusätzlich Bratschenunterricht. Sie studierte bei Bernhard Oll an der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule und ist nach Engagements im Gürzenich Orchester Köln und im WDR Sinfonieorchester seit 2003 Mitglied der Bochumer Symphoniker.
Die mongolische Pianistin Dulguun Chinchuluun hat mit acht Jahren angefangen Klavier zu spielen. Ihre erste Ausbildung erhielt sie bei Prof. Zanaa Gombojaw im Musik- und Tanzcollege in Ulan-Bator. Ihr starker Wille, eine „gute Pianistin zu werden“ hat sie nach Deutschland geführt, und in der HfMT Hamburg studierte sie Klavier bei Prof. Caroline Weichert und Liedgestaltung…
Florie Leloup
Nach ihrem Studium der Illustration am Institut Saint-Luc Liège wechselte die belgische Sopranistin Florie Leloup die Richtung und beschloss, sich dem Gesang zu widmen. Sie begann ihr Studium am Conservatoire Royal de Musique de Mons (Arts2-Belgien), wo sie ihren Master im Gesang sowie ihren pädagogischen Master absolvierte. Während ihrer Ausbildung hatte sie die Gelegenheit, an…
Yuichi Sasaki
Yuichi Sasaki wurde in Japan geboren und begann im Alter von 11 Jahren Gitarre zu spielen. Unter anderem nahm er bei Masaki Kikuchi Unterricht für die klassische Gitarre. 2012 nahm er ein Gitarrenstudium in Deutschland bei Aniello Desiderio und Hubert Käppel auf. Anschließend wechselte er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er…
Der aus Japan stammende Bass Mario Suzuki begann seine musikalische Laufbahn zunächst mit der Geige und japanischer Harfe. Nach seiner Schulzeit ging er nach Deutschland. Dort entdeckte er seine Stimme und begann eine regelmäßige intensive musikalische Zusammenarbeit mit Gerhart Darmstadt, von dem er auch weiterhin wichtige Impulse erhält. 2016 -2020 machte er seine berufsbegleitende Weiterbildung…
Die Sopranistin Leonie Högele ist von Haus aus gelernte Landwirtin. Ihre Liebe zum Gesang entdeckte sie erstmals beim gemeinschaftlichen Weihnachtssingen in der Hofgemeinschaft Gut Rothenhausen. Nach einem Studium der ökologischen Landwirtschaft an der Universität Kassel wagte sie den Sprung zur Musik und studierte bei Katherine Osborne klassischen Gesang an der Piteå Musikhögskola in Nordschweden. Nun…